Spatenstich für den Glasfaserausbau in Pfinztal Berghausen im Bereich des Bildungszentrums und des Gewerbegebietes Lehmgrubenweg

Mit einem symbolischen Spatenstich schritten Bürgermeisterin Nicola Bodner, Felix Junker vom Innenministerium Baden-Württemberg, BLK-Geschäftsführer Ragnar Watteroth und Netze BW GmbH Geschäftsführer Steffen Ringwald zur Tat und gaben im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter des Pfinztaler Gemeinderates das Startsignal für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur im Gebiet des Bildungszentrums Berghausen und dem Gewerbegebiet Lehmgrubenweg.
Im Auftrag des Zweckverbands Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe (BLK) wird die Netze BW Sparte Dienstleistungen den 1,4 Kilometer langen Glasfaserausbau realisieren. Die Maßnahme, die rund 630.000 Euro kostet, umfasst auch die Anschlüsse aller an der Strecke liegenden Häuser. „Eine 100-prozentige Anschlussquote ist sehr selten“, betonte Steffen Ringwald.
Bürgermeisterin Nicola Bodner ergänzt: „In Zeiten immer schneller voranschreitender Digitalisierung begrüßen wir es sehr, nun gemeinsam mit unseren Projektpartnern diesen wichtigen Schritt des Breitbandausbaus für und rund um das Bildungszentrum Berghausen heute vollziehen zu können. Damit gewährleisten wir einen weiteren unverzichtbaren Baustein im Rahmen der aktuellen Bildungspolitik.“
Die Projektplanung ist bereits abgeschlossen, und die Tiefbauarbeiten werden bis Juni 2025 andauern. Anschließend beginnt die Verlegung der Glasfaserleitungen und die Anschlüsse der Häuser. Die Tiefbauarbeiten werden von der Firma Terra Solutions im Auftrag der Netze BW, Sparte Dienstleistungen durchgeführt. „Wir bemühen uns darum, die Beeinträchtigungen im Straßenraum so gering wie möglich zu halten“, erklärte Projektleiter Lukas Striebel. Im Rahmen der Baumaßnahme wird auch Strom mit einem Auftragsvolumen von ca. 540.000 Euro durch die Netze BW GmbH mitverlegt. „Damit schaffen wir Synergien, minimieren den Eingriff in den Straßenraum und können kosteneffizient das Stromnetz fit für die Zukunft machen“, betonte Steffen Ringwald.
Unterstützt wurden Bürgermeisterin Nicola Bodner und Netze BW-Geschäftsführer Steffen Ringwald beim Spatenstich durch Projektleiter Lukas Striebel, Tina Argento, Leiterin des Netze BW Regionalzentrums Baden der kommunalen Beziehungen, sowie Vertretern des Bauunternehmens Terra Solutions.
Text: Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Pfinztal
Foto: BLK